
















PROGRAMM
14:00 Eröffnung
14:15 Konzert Mellow Mind >> Bühne
15:00 Märchenstunde mit Antje >> DRK-Jugendzentrum
15:45 Konzert Rotatonics >> Bühne
16:00 Märchenstunde mit Antje >> DRK-Jugendzentrum
17:00 Konzert Der Bunte Hund >> DRK-Jugendzentrum
18:00 Konzert Band River Rats >> Bühne
20:00 Konzert The Beez >> Bühne
Zwischen 14:00 und 18:30
Kaffeehaus-Musik mit Melissa und Orientalischer Tanz auf dem Innenhof
Kinder-Mitmach-Programm von 14:00 bis 19:00
Auf dem Gelände der ehemaligen Kita im Outdoor-Bereich
Ende: 22:00



River Rats
Die „River Rats“ sind nach eigenen Angaben in den Tiefen des Berliner Landwehrkanals zu Hause.
Die Musiker aus Frankreich und Deutschland schöpfen in ihrer Musik aus den Melodien von Django Reinhardt, dem Varieté Francaise und dem Geist des alten Country & Blues. Mit ihrem Charme und ihrer Energie haben sie so gar nichts mit den Tierchen im Bandnamen gemein, aber am Fluss fühlen sich die Rats dem Namen nach am wohlsten.
Rotatonics
Die Musik der „Rotatonics“ changiert zwischen Chanson, Tango, Filmmusik, amerikanischem und osteuropäischem Folk und sogar Klassik. Das mit viel Leidenschaft und Humor präsentierte Gemisch aus Piano, Gitarre, Harmonika, Orgel, 5string Banjo und singender Säge nennt die Band selbst „Chanson Cinematique“ und sorgt für gehobene Unterhaltung.

The Beez
Deta und Rob Rayner – sie gebürtige Berlinerin, er kommt aus Sydney, arbeiten seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Künstlerinnen zusammen und spielen über 100 Konzerte pro Jahr. Nach drei Jahren durch Corona bedingter Zwangspause in Australien sind sie ab Mai wieder in Deutschland und präsentieren ihre einzigartige Musik – eine Mischung aus Rock und Cabaret.




BUNTES KINDERPROGRAMM UND
MIT-MACH-STATIONEN
Der Bunte Hund spielt Klassiker der
Kindermusik –neu interpretiert und
kinderleicht verspielt, von gruselig bis schnell,
von wuselig bis grell, mit Sahne und Kakao,
wau wau…..
Charmant und witzig animiert er Jung und Alt zum Mitmachen. Und so wird dieses Konzert schnell zum kunterbunten Miteinander. Erfrischend und überraschend anders.
Und es darf – wie immer beim Picknick – an vielen Stationen nach Herzenslust gebastelt, gespielt und ausprobiert werden.
Freut euch also auf ein Fest voller Musik, Spiel & Spaß für Groß und Klein, Mit-Mach-Gelegenheiten sportlicher und kreativer Art und kulinarischen Köstlichkeiten.











Rückblick auf das Picknick 13.-14.09.2024: Am Freitagabend gab es Live-Musik in der Brennerei mit der Jindrich Staidel Combo – das sind vier Musiker, die eine musikalisch kulturelle Reise ins Hinterland der Fantasie zu den Quellen der Jazzpolka unternehmen. Dabei kommt es zu einem Feuerwerk der Jazzpolka, wo Raum auf Zeit trifft, und bei dem Pro Haska, ein Tscheche gefangen im Kärper eines Deutschen, mit ein- und leitenden Worten in Brocken German durchs Programm führt. Ein Abend, der die dunkle Seite unseres Alltags mehr als nur aufgehellt hat! Der Samstag stand als Familienevent ganz im Zeichen des Picknicks. Es gab wie immer ein umfangreiches Kulturprogramm mit Bands und Straßenkünstlern, Spiel & Spaß für Groß und Klein, Mit-Mach-Gelegenheiten sportlicher und kreativer Art, eine große Kaffeetafel mit Kaffeehausmusik sowie kulinarische Köstlichkeiten aus mehreren Ländern.








